BayernFunk-App jetzt auch in Puchheim – Neues Angebot der digitalen Vernetzung

Für das Stadtgebiet Puchheim ist ab sofort die BayernFunk-App freigeschaltet. Die App bietet verschiedene Funktionen, um schnell und unkompliziert in Kontakt zu treten. Nutzer*innen können in der Rubrik „Ratsch“ zwanglos miteinander plauschen, unter „Suche und Biete“ Unterstützung anbieten oder Gesuche einstellen und in virtuellen Gruppen zu bestimmten Themen diskutieren.

Die App geht aus dem Forschungsprojekt „Digitale Dörfer“ hervor, das die Vernetzung von Menschen im ländlichen Raum mithilfe verschiedener onlinegestützter und mobiler Informations- und Kommunikationsdienste untersucht. Hinter dem Forschungsvorhaben stehen das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering in Kooperation mit der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz im Auftrag des Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz. In Bayern unterstützt die Versicherungskammer Bayern das Projekt. Ursprünglich als Plattform für die Vernetzung von Dörfern und ländlichen Regionen gedacht, nutzen mittlerweile mehr als 400 Gemeinden und Kommunen im Freistaat die BayernFunk-App. Der Dienst ist kostenlos und kann für Smartphones mit iOS- und Android-Betriebssystem installiert werden. Die Stadtverwaltung Puchheim wünscht viel Spaß beim „Funken“.

Veröffentlicht im Dezember 2020.

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223