Erster Bürgermeister Norbert Seidl gab einen Wechsel im Aufsichtsrat der KommEnergie GmbH bekannt. Dr. Joachim Kabs tritt die Nachfolge von Reimund Gotzel als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats an.
Die Vorsitzende der internen Untersuchungskommission zur Geldanlage bei der Greensill Bank AG, Marga Wiesner, berichtete, dass die Untersuchungen nun abgeschlossen seien und der Bericht dem Stadtrat vorliege. Die Stadträtinnen und Stadträte bedankten sich bei den Mitgliedern der Kommission für den gründlichen und umfangreichen Bericht. Der Erste Bürgermeister erklärte den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern, dass inhaltliche Stellungnahmen zum Bericht aus Datenschutzgründen nur im nichtöffentlichen Teil der Sitzung möglich seien.
Der Stadtrat beschloss die Änderung des Bebauungsplanes Nr. 50 „Wohnpark Roggenstein“ im Bereich zwischen der Roggensteiner Straße und der Bebauung am Föhrenweg / an der Kiefernstraße und zwischen Oberer Lagerstraße / Lußstraße und Ascherbach. Ziel der Änderung ist die ergänzende Zulassung von Wohnungen im Abschnitt 2 dieser Fläche. Damit soll der Nutzerkreis für die Vermietung der acht mit dem Kinderhaus II errichteten Wohnungen, der laut Baugenehmigung auf das Personal des fünfgruppigen Kindergartens begrenzt war, erweitert werden.
Ebenfalls beschlossen wurde die Förderung des Radverkehrs in Puchheim in besonderem Maße als wesentlicher Bestandteil einer stadt- und umweltverträglichen Mobilität. Ziel ist eine Anhebung des Radverkehrsanteils am Gesamtverkehr von ca. 15 Prozent im Jahr 2015 auf 22 Prozent bis zum Jahr 2025. Der Stadtrat beauftragte die Stadtverwaltung, die erforderlichen Maßnahmen zur Radverkehrsförderung auf Grundlage der vier Säulen der Radverkehrsförderung (Infrastruktur, Information, Kommunikation, Service) zu planen und umzusetzen.
Themen unter Mitteilungen und Anfragen waren unter anderem diverse Termine wie beispielsweise die Klimawache des Bündnisses „Puchheim for Future“ am Freitag, 25. Juni, sowie ein Infostand zum Radverkehr am Samstag, 26. Juni, am Grünen Markt. Besprochen wurde auch die Teilnahme der Stadträt:innen am derzeit laufenden Puchheimer STADTRADELN sowie die Verlängerung des Fahrradstreifens in der Allinger Straße.
Veröffentlicht im Juni 2021.