Sie sind hier:

Die Musikschule Puchheim informiert – Schnuppertag, Sommerkonzert und Präsenzschnuppern

In den kommenden Wochen ist einiges los in der Musikschule Puchheim. Neben einem Schnuppertag am Samstag, 10. Juli, dem Sommerkonzert am Sonntag, 18. Juli, besteht nun auch wieder die Möglichkeit zum Präsenzschnuppern.

 

Schnuppertag am Samstag, 10. Juli

Die Musikschule Puchheim bietet am Samstag, 10. Juli, ab 14.30 Uhr im Bürgertreff, Raum E5 ein Schnuppern an.

Musikwichtel mit Andrea Turini: Bei den Musikwichteln erleben Sie zusammen mit Ihrem Kind die Welt der Musik und fördern dadurch die Entwicklung Ihres Kindes. Wir spielen mit verschiedenen altersgerechten Instrumenten, lernen Finger- und Bewegungsspiele, Lieder, Reime und Tänze und setzen schöne Materialien (Schwungtuch, Tanzbänder, Tücher …) ein. Dadurch können die Kinder zusammen mit ihrer Bezugsperson ihre eigene Stimme entdecken, ihre Körperwahrnehmung fördern und Freude an Musik und Bewegung entwickeln. Die Musikwichtel sind in drei Altersgruppen unterteilt und begleiten ihr Kind von der Geburt bis in das vierte Lebensjahr und bieten darüber hinaus eine gute Gelegenheit, Familien in der gleichen Lebensphase kennenzulernen.

Musikalische Früherziehung mit Andrea Turini: Musikalische Früherziehung ist für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren ohne Bezugsperson. Die Basis für den Musikunterricht bildet das Konzept Musik-Fantasie von Karin Schuh. Dieses Konzept ist auf zwei Jahre angelegt. In der Musik-Fantasie singen und bewegen wir uns zur Musik, gewinnen einen Einblick in die Instrumentenkunde, üben genaues Hinhören, entdecken gemeinsam die Notenschrift und erarbeiten uns musikalische Grundbegriffe ... und das alles spielerisch und mit ganz viel Spaß, Spannung und Bewegung. Die Inhalte, die die Kinder spielend und lernend erfahren, basieren auf dem Lehrplan für musikalische Früherziehung der Bayerischen Sing- und Musikschulen.

Kinderchor ab 5 Jahren mit Rosi Klar: Im Kinderchor entdecken und erleben die Kinder die Musik durch Singen, Sprach- und Stimmbildung, Rhythmus, aufeinander Hören, Tanz, Bewegung und szenisches Spiel. In den Chorstunden wird die Stimme altersgemäß und spielerisch durch Stimmübungen entwickelt, Sprechen und Sprachverständnis geschult. Das Repertoire umfasst aktuelle Lieder aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum sowie traditionelles Liedgut. Vielfältige Anlässe, auch größere Projekte wie Musiktheater und Musicals geben den Kindern die Möglichkeit aufzutreten.

 

Sommerkonzert am Sonntag, 18. Juli

Schülerinnen und Schüler der Musikschule Puchheim spielen am Sonntag, 18. Juli, um 11.30 Uhr zur Matinee auf. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der Tagespresse. Es wird gebeten, Platzreservierungen unter E-Mail puchheim@kms-ffb.de der Tel. 08195/932896 vorzunehmen.

 

Präsenzschnuppern wieder möglich

Bei niedrigen Inzidenzwerten sind Schnupperstunden in Präsenzform möglich! Musikinteressierte Kinder und ihre Eltern haben so die Möglichkeit, eine Musikstunde live zu erleben und die Lehrkraft persönlich kennenzulernen. Wer was in Puchheim unterrichtet, finden Sie unter www.kms-ffb.de/Kursangebot. Gerne hilft Ihnen auch die örtliche Leiterin, Frau Ines Neuland weiter. Sie erreichen Sie unter Tel. 08195/932896 oder per E-Mail an ines.neuland@puchheim.de.

Veröffentlicht im Juni 2021.

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223