Veranstaltungswoche „Mobilität in Puchheim“ – Fleisch und Landwirtschaft: Bürgermeister lädt Naturradler zur zweiten Umwelttour am 19. September ein

Am Samstag, 19. September, um 11.30 Uhr lädt Erster Bürgermeister Norbert Seidl ein zur zweiten Umwelttour mit dem Rad für Naturradlerinnen und Naturradler zum Besuch von vier landwirtschaftlichen Familienbetrieben, die tier- und umweltgerechte Viehhaltung betreiben. Startpunkt der 15 Kilometer langen Tour ist der Planieweg Pappelallee.

Die von den Naturradler*innen besuchten Betriebe sind allesamt Familienbetriebe, allesamt mittelgroß und allesamt im städtischen Umfeld. Beim Bauernhof Koch in Aubing stehen jede Menge Kühe im Stall, Kälber in der Box und Milch im Hofladen. Der Stanishof vor den Toren Germerings und Puchheims lässt die Schweine artgerecht auf der Wiese suhlen und dösen. Georg Huber hat mit den neu eingezäunten Weideflächen am Parsberg ein Idyll für sein Rotwild gebaut. Letzte Station der Tour ist der Hangbüchlhof, auf dem die Unglerts fast täglich die Freude der Geburt eines Schäfchens haben, aber genauso täglich mit sehr viel Arbeit für den Biohof konfrontiert sind.

Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der aktuellen Regelungen begrenzt auf 15 Naturradlerinnen und Naturradler. Anmeldungen nimmt Sabine Tietel bis Donnerstag, 17. September 2020, 10 Uhr unter Tel. 089/80098-117 oder per E-Mail an sabine.tietel@puchheim.de unter Angabe der eigenen E-Mail-Adresse entgegen.

Die Teilnahme ist kostenlos mit Unterstützung der Brauerei Hacker-Pschorr, Brotzeitrucksäcke werden gestellt. Es besteht Helmpflicht, ebenso muss ein Mund- und Nasenschutz mitgebracht werden. Eine E-Bike-Ausleihe ist möglich und kann bei der Anmeldung angefordert werden.

 

Naturradler – Umwelttouren mit dem Rad:

Die Umwelttouren führen zu Orten und Plätzen mit für die Natur und Umwelt sehr bedeutenden Pflanzen, Tieren und Landschaften. Zwei Touren im Jahreslauf sind geplant, wobei die Frühjahrstour zu einem entfernteren Ziel über eine Distanz von bis zu 40 km führt, und die zweite Tour im Herbst die innerstädtischen Highlights und verborgenen Schätze in den Mittelpunkt stellt.

Dabei kann man schon bei der Anfahrt mit dem Radl die Natur erfahren. Mit sportlichem Tempo, einem kundigen Tourguide geht es auf interessanten und landschaftlich reizvollen Strecken zum Ziel. Die Ziele lassen Natur auf vielfältige Weise erleben: Von Urwaldbäumen über Geotope, von Lohen über Moore, von Vogelbeobachtung über Biberdämme bietet die Region um Puchheim herum jede Menge schützenswerte Flora und Fauna. Am Ziel angekommen, werden ausgewiesene Experten (m/w/d) Geschichte und Geschichten der Naturdenkmäler erzählen, so dass die Naturradler ihre Umgebung neu entdecken werden.

Veröffentlicht im September 2020.

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223