
Im Rahmen des Programms Gesunde Kommune lenkt die Stadt Puchheim eine Woche lang einen besonderen Fokus auf Sportangebote in Puchheim. Den Auftakt machte der neu errichtete Fitness-Parcours rund um das Sportzentrum an der Bürgermeister-Ertl-Straße. Bei der offiziellen Eröffnung der Übungsanlage am vergangenen Sonntagvormittag, 6. September, durch Ersten Bürgermeister Norbert Seidl waren auch weitere Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Puchheim, des FC Puchheim und der Sportfreunde Puchheim anwesend sowie Sportwissenschaftler Oliver Seitz.
Der Fitness-Parcours mit seinen insgesamt neun Stationen war in einer zweijährigen Bauzeit mit Gesamtkosten von 87.000 Euro entstanden und bietet nun vielfältige Trainingsmöglichkeiten an der frischen Luft. Mit der Fertigstellung des Parcours im Frühjahr kam aber auch leider die Corona-Pandemie, so dass die Anlage sofort wieder gesperrt werden musste und sich die offizielle Einweihung verzögerte.
Oliver Seitz, der seine langjährige Erfahrung in die Konzeption des Fitness-Parcours als Partner der Herstellerunternehmens eingebracht hatte, stellte die Geräte den anwesenden Gästen vor. Highlight ist die Calisthenics-Anlage, die vielfältige Trainingsmöglichkeiten an Stangen in unterschiedlichen Höhen und Anordnungen ermöglicht. Vor Ort gab es auch kurze Übungseinführungen durch die sportlichen Leiterinnen und Leiter der bei der Planung mitwirkenden Organisationen.
Mit dem neuen Fitness-Parcours im Sportzentrum stehen nun für vielfältige Nutzungen aller Generationen Sportgeräte im öffentlichen Raum und damit allen Puchheimerinnen und Puchheimern zum Training zur Verfügung.
Foto:
Bei der Eröffnung des Fitness-Parcours (v.l.): Udo Schiemann (Leiter Tiefbau Stadt Puchheim), Britta Schneider (FC Puchheim) und Peter Nitschke (Sportfreunde Puchheim), Sportreferent Rainer Zöller, Bärbel Padilla-Ottl (FC Puchheim), Erster Bürgermeister Norbert Seidl, Zweiter Bürgermeister Dr. Manfred Sengl.
Veröffentlicht im September 2020.