Sie sind hier:

„Perspektive P – Schule in Puchheim macht Wirtschaft“ – Einladung zur Wirtschaftsveranstaltung am 15. Juli

Erster Bürgermeister Norbert Seidl lädt herzlich ein zur ersten hybriden Wirtschaftsveranstaltung der Stadt Puchheim „Perspektive P – Schule in Puchheim macht Wirtschaft“ am Donnerstag, 15. Juli 2021, um 18 Uhr im Kulturcentrum PUC, Oskar-Maria-Graf-Straße 2.

Anknüpfend an das Thema der letzten Wirtschaftsveranstaltung, den Fachkräftemangel, geht es dieses Jahr um die Fachkräfte von morgen, die Schülerinnen und Schüler. Ganz im Sinne der Worte Goethes „Sieh, das Gute liegt so nah“ will die Stadt Puchheim gemeinsam mit den Unternehmen vor Ort ein Netzwerk ermöglichen, das Schüler:innen, Lehrer:innen, Eltern und Unternehmen nutzen können, um Antworten für die Zukunft zu finden.

Ein Preisträger des Wettbewerbs „Jugend forscht / Schüler experimentieren“ sowie junge Gründer und Unternehmer stellen ihre Projekte vor und erzählen aus ihren Erfahrungen. In der Podiumsdiskussion mit ausgewählten Diskutanten aus dem Bereich Jugend und Bildung werden Chancen und Möglichkeiten eines Netzwerks von Schulen und Unternehmen vor Ort diskutiert. Kooperationspartner des Abends ist die IHK.

Auch tänzerisch und musikalisch wird einiges geboten sein. Eine Mikro-Messe bietet sowohl digital als auch vor Ort die Gelegenheit, regionale Unternehmen, Organisationen und Projekte kennenzulernen. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend!

Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer können sich bei Wirtschaftsförderin Sonja Weinbuch per E-Mail an sonja.weinbuch@puchheim.de bis Donnerstag, 8. Juli, anmelden. Die ersten Anmeldungen erhalten einen Platz im Béla-Bartók-Saal des Kulturcentrums PUC, sofern das gewünscht wird. Ansonsten wird die Veranstaltung über YouTube live übertragen. Der Link wird wenige Tage vor der Veranstaltung als Antwort auf die Anmeldung per E-Mail versandt.

Veröffentlicht im Juni 2021.

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223