
Einen Grund zu feiern gibt es am Sonntag, 18. Juli, denn das Projekt Stadtbeete feiert seinen fünften Geburtstag. Auslöser für das Projekt war ein Vortrag des Bürgermeisters der Stadt Andernach, der ersten „Essbaren Stadt“ Deutschlands, im Januar 2015 in Puchheim.
Die Idee ließ Stadtrat und Verwaltung nicht mehr los, und so hat sich vor mehr als fünf Jahren eine Gruppe engagierter Puchheimer:innen unter der Federführung der Umweltbeauftragten Monika Dufner darangemacht, ein Konzept für das Projekt zu erarbeiten. Auf einigen kommunalen Flächen sollte Obst und Gemüse angepflanzt und von allen Puchheimer:innen für den Eigenbedarf geerntet werden können. Andere Flächen sollten für den eigenen Anbau zur Verfügung stehen. So entstanden der Bürgergarten hinter dem Drogeriemarkt beim S-Bahnhof, zwei Bürgeracker-Flächen, mehrere Kräuterspiralen und vieles mehr.
Wichtigste Voraussetzung für das Gelingen des Projekts ist die ehrenamtliche Mitarbeit der Puchheimer:innen beim Pflanzen, Pflegen und Ernten. Nach fünf Jahren steht das Projekt Stadtbeete sehr gut da; Unterstützung und Nachfrage aus der Bevölkerung sind nach wie vor groß.
Die Stadt Puchheim lädt daher alle Interessierten und natürlich alle Unterstützer:innen am Sonntag, 18. Juli, ab 14 Uhr zu einer kleinen Geburtstagsfeier am Bürgergarten (Obere Lagerstraße / Ecke Lochhauser Straße) ein. Sie erwartet ein buntes Programm mit einer Vielfalt kulinarischer Genüsse – sofern die zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Regeln dies zulassen – sowie eine kleine Schnitzeljagd per Rad, die zu den verschiedenen Elementen des Projekts führt. Als weiteres Highlight sorgt die Gruppe tonArt für das musikalische Rahmenprogramm.
Zur besseren Planung bittet das Umweltamt um Anmeldung unter umwelt@puchheim.de oder Tel. 089/80098-158. Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Corona-Bestimmungen.
Foto: Hochbeete am Bürgergarten
Veröffentlicht im Juni 2021.