• Digitale Dienste
  • Kita-Anmeldungsportal Little Bird (externer Link)
  • Puchheim App (interner Link)
  • Stadtratsportal (externer Link)

Mit dem Lastenrad zur S-Bahn

Erster Bürgermeister Norbert Seidl und Frau Lohner vor den neuen Stellplätzen

Am Puchheimer Bahnhof wurde eine Abstellfläche speziell für Lastenräder und Räder mit Fahrradanhängern eingerichtet.

Zur Eröffnung der Europäischen Mobilitätswoche hat Bürgermeister Norbert Seidl den neuen Lastenradstellplatz eingeweiht. Die Fläche befindet sich am Fröbelweg und damit in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof. Die Stadt hofft, dass das Angebot den Umstieg auf alternative Verkehrsmittel zusätzlich attraktiver macht. Ebenso wie das herkömmliche Rad ist das Lastenrad umweltschonend und gesundheitsfördernd. Darüber hinaus bietet es, wie der Name schon sagt, den klaren Vorteil zusätzlicher Transportkapazität – egal, ob für Einkäufe, Kinder oder Haustiere.

Insbesondere für junge Familien ist die neue Stellfläche interessant: Eltern können mit den Kindern im Lastenrad zum Bahnhof fahren und ihr Rad dort bequem und sicher abstellen, bevor sie mit der S-Bahn oder dem Bus weiterfahren.

Die Stellplätze zeichnen sich durch größere Abstände zwischen den Bügeln aus, sodass die breiteren Lastenräder dazwischen Platz haben. Die Beschilderung zeigt, dass die Abstellplätze Lastenrädern vorbehalten sind. Eine Überdachung der Stellplätze wäre wünschenswert gewesen, ließ sich aber aufgrund der Altlastenproblematik auf Planiegelände nicht realisieren.

Die Stellfläche gehört zum neuen Mobilitätsstations-Projekt, das aktuell im Landkreis Fürstenfeldbruck umgesetzt wird. Ziel ist es, an den Stationen ein möglichst reibungsloses Umsteigen zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln des Umweltverbunds zu ermöglichen.

Veröffentlicht im September 2025.

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223