• Digitale Dienste
  • Kita-Anmeldungsportal Little Bird (externer Link)
  • Puchheim App (interner Link)
  • Stadtratsportal (externer Link)

Das Brotbackhaus in Puchheim-Ort – Im Sommer soll der Backbetrieb starten

Das Gemeinschaftsbackhaus ist die Gewinner-Idee des ersten Puchheimer Bürgerbudgets in Puchheim-Ort. Sie hatte unter den knapp 20 zur Abstimmung gestellten Ideen die meisten Stimmen und damit das Budget in Höhe von 15.000 Euro für die Umsetzung erhalten. Unter den weiteren Vorschlägen, die von den Bürgerinnen und Bürgern eingereicht worden waren, waren zum Beispiel die Verschönerung des Dorfbrunnens, eine Chill-Ecke für Jugendliche sowie eine PitPat-Anlage.

Der Bau des Backhauses wird mit Unterstützung der Stadt Puchheim in Eigenregie von Freiwilligen organisiert. Nachdem im vergangenen Jahr die Unterkonstruktion für den Ofen gemauert worden war, wurde nun am 5. Juni der nächste Meilenstein erreicht: Mit tatkräftiger Unterstützung von zwei Mitarbeitern der Firma Seeliger aus Eichenau, die Arbeitskraft und Werkzeuge kostenlos zur Verfügung stellte, wurde das Herzstück des Backhauses, der Ofen, gebaut. Nachdem zunächst die massive Ofentür eingesetzt worden war, ging es anschließend ans Mauern der Schamotte.

Erster Bürgermeister Seidl informierte sich vor Ort über den Fortschritt der Arbeiten und bedankte sich bei den Helfern mit einer Brotzeit. Als nächstes steht nun das Pflastern des Bodens sowie die Errichtung der Holzkonstruktion für das Backhaus an. Die Aufnahme des Backbetriebs ist im Laufe des Sommers geplant.

Veröffentlicht im Juni 2025.

Gruppenbild vor dem Ofen des Backhauses

Foto: Erster Bürgermeister Norbert Seidl mit den freiwilligen Backhaus-Bauern und den beiden Mitarbeitern der Firma Seeliger

Mit Hilfe eines Gabelstaplers wird die massive Ofentür eingesetzt.

Foto: Schweres Gerät brauchte es beim Einsetzen der massiven Ofentür.

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223