Puchheimer Bürgerbudget – Abstimmung an der Grundschule Süd

Vom 13. bis 16. Oktober 2025 konnten auch die rund 330 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Süd im Rahmen des Bürgerbudgets ihre Stimmen für ihre Lieblingsideen abgeben. Die Grundschule führte das Abstimmungsprojekt im Rahmen der Verfassungsviertelstunde durch, die seit dem Schuljahr 2024/25 an bayerischen Schulen verpflichtend ist. „Dass die Kinder mitentscheiden konnten, welche Idee bei ihnen in Puchheim-Bahnhof Süd umgesetzt wird, ist wirklich eine tolle Sache“, so die Rektorin Dr. Margret de la Camp. „Viele waren zunächst überrascht, dass wirklich auch ihre Stimme gefragt ist. Die Freude war groß, dass sie bei der Abstimmung zum Bürgerbudget echte Beteiligung erfahren.“
Auf Plakaten mit Fotos und Beschreibungen der Ideen konnten sich die Schülerinnen und Schüler in der Aula über die zur Abstimmung stehenden Ideen informieren. Die Schulsozialpädagoginnen erklärten den Kindern den Wahlmodus, bei dem insgesamt drei Stimmen auf mehrere Vorschläge verteilt oder auf einzelne Vorschläge gehäufelt werden konnten. Besonders war für die Kinder auch, dass sie ihre Abstimmungskarte in eine echte Wahlurne werfen konnten, die die Stadt Puchheim zur Verfügung gestellt hatte.
Foto: Rektorin Dr. Margret de la Camp und Erster Bürgermeister Norbert Seidl mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Süd

Erster Bürgermeister Norbert Seidl konnte sich bei der Abholung der Urne davon überzeugen, dass die Aktion bei den Kindern gut angekommen ist: Auf die Frage, welche Ideen ihnen am besten gefallen hätten, bekam er viele begeisterte Antworten.
Als „Kinderfreundliche Kommune“ setzt sich die Stadt Puchheim seit 2016 aktiv für die Umsetzung der Kinderrechte und die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ein. Der Verein „Kinderfreundliche Kommune e.V.“ wurde von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Kinderhilfswerk gegründet. Er begleitet Städte und Gemeinden, die unter der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen einen Aktionsplan für die lokale Umsetzung von Kinderrechten verabschiedet haben.
Beim Puchheimer Bürgerbudget stehen insgesamt 15.000 Euro für die Umsetzung von Projekten und Ideen aus der Bürgerschaft zur Verfügung. In der Ideenphase wurden knapp 50 Ideen für Puchheim-Bahnhof Süd eingereicht. Alle Ideen, die den in der Förderrichtlinie festgelegten Kriterien entsprechen, wurden zur Abstimmung zugelassen. Vom 3. bis 17. Oktober konnten alle Puchheimer:innen und Puchheimer für ihre Favoriten abstimmen.
Foto: Erster Bürgermeister Seidl erkundigte sich nach den Favoriten der Kinder
Veröffentlicht im Oktober 2025.
VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223