
Das Ziel, sich in ihrem Laden wohl zu fühlen, hat das Ehepaar Katharina und Benjamin Langmayr auf jeden Fall schon erreicht. Es ist eine Mischung aus Wohnzimmer und Metzgerei, Innenausstatter und Feinkostladen. Die Besucher und Besucherinnen aus dem Rathaus, Erster Bürgermeister Norbert Seidl, Wirtschaftsreferent Hans Knürr, Wirtschaftsförderin Sonja Weinbuch und Sabine Tietel, Assistentin des Bürgermeisters, fühlten sich bei ihrem Unternehmensbesuch am 27. März 2025 auf jeden Fall sofort wohl in dem neuen Laden in der Lochhauser Straße.
Kochen sei schon immer ihre Leidenschaft gewesen, so Einzelhandelskauffrau Katharina und Kfz-Mechaniker Benjamin Langmayr. Katharina Langmayr träumte schon als Mädchen vom eigenen Laden, Benjamin Langmayr betreibt bereits sein eigenes Kampfsportstudio „Munich Sharks“ in Puchheim und lernte nebenbei für seinen Jagdschein. Die Idee und der Name entstanden bei einem Glas Wein. Die jungen Eltern von zwei Kindern strotzen vor Energie und packen gleich an. Ihr Motto „wenn, dann gescheit“ schlägt sich sowohl in der Einrichtung und Ausstattung des Ladens als auch in den angebotenen Produkten nieder. Doch der Kern des Konzeptes ist die Gastronomie, denn „Essen verbindet“, so das Paar. Ob sich mit Freunden vor Ort verabreden, Catering oder Geburtstagsfeiern, alles ist möglich. „Hier geht ein Lebenstraum in Erfüllung“, so Katharina Langmayr.
„Ganz schön mutig“, meinte Seidl und hob die besondere Leistung des Unternehmerpaars hervor. Auf die Frage, ob sie denn nicht auch die Sorge hatten, dass das auch schiefgehen könnte, entgegneten beide, sie seien offen für alles und flexibel: „Wenn Feinkost, insbesondere Wildspezialitäten nicht gehen, verkaufen wir eben etwas Anderes, was die Puchheimer brauchen.“ Doch es geht und das Wild kommt, eigenhändig gejagt, frisch aus dem Wald. Dabei liegen den Langmayrs das Tierwohl und die Nachhaltigkeit sehr am Herzen. Es wird alles hunderprozentig verarbeitet, „der Kreislauf funktioniert“, so Benjamin Langmayr. Eine echte Bereicherung für die Puchheimer Einkaufsstraße!
Foto (v.l.): Erster Bürgermeister Norbert Seidl, Inhaber Katharina und Benjamin Langmayr, Wirtschaftsförderin Sonja Weinbuch und Wirtschaftsreferent Hans Knürr.
Veröffentlicht im Mai 2025.