• Digitale Dienste
  • Kita-Anmeldungsportal Little Bird (externer Link)
  • Puchheim App (interner Link)
  • Stadtratsportal (externer Link)

Veranstaltungen der Stadtbibliothek Puchheim

Die Stadtbibliothek Puchheim lädt ein zu folgenden Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene:

 

Sommerferienleseclub

Die Stadtbibliothek ist auch dieses Jahr wieder beim Sommerferienleseclub (SFLC) dabei. Der SFLC geht auf eine Initiative der öffentlichen Bibliotheken zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen zurück und findet bayernweit statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Puchheimer Kinder der ersten bis vierten Klasse Grundschule. Für die Teilnahme am SFLC wird ein gültiger Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek Puchheim benötigt. Für jedes gelesene Buch mit richtig beantworteten Fragen gibt es einen Stempel in ein spezielles Stempelheft.

In diesem Jahr gibt es einen neuen Gewinnmodus mit gestaffelten Gewinnchancen je nach Anzahl der gelesenen Bücher, sodass deutlich mehr Kinder die Chance auf einen Gewinn haben.

Der Sommerferienleseclub läuft von Montag, 28. Juli, bis Montag, 15. September 2025. Ab Montag, 28. Juli, kann man sich vor Ort in der Bibliothek anmelden und das Stempelheft abholen. Auch die eigens für den SFLC angeschafften Bücher sind ab diesem Tag im Erdgeschoss der Bibliothek zu finden. Pro Ausweis können drei Bücher gleichzeitig ausgeliehen werden. Die Bücher haben eine Ausleihfrist von drei Wochen; eine Verlängerung ist nicht möglich.

Am Samstag, 20. September, findet von 15 bis 17 Uhr das große SFLC-Abschlussfest mit Preisverleihung in der Bibliothek statt. Alle Teilnehmenden sind automatisch angemeldet. Die Gewinne werden verlost und die Preise verteilt. Außerdem gibt es einen spannenden Show Act.

Die Teilnahme am Sommerferienleseclub ist kostenlos. Die Stadtbibliothek ist in den Sommerferien zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Alle wichtigen Informationen findet man im Infoflyer oder unter www.stadtbibliothek-puchheim.de/aktuelles/sflc/.

 

Schreibwettbewerb

Der Puchheimer Schreibwettbewerb 2025 läuft. Noch bis zum 28. September können Texte zum Thema „In den Tiefen der Ozeane“ in der Stadtbibliothek abgegeben oder als PDF-Datei per E-Mail an bibliothek [at] puchheim.de gesendet werden. Alle Puchheimerinnen und Puchheimer ab sechs Jahren können am Schreibwettbewerb teilnehmen. Eingereicht werden können fiktive oder erlebte Geschichten in Form von Kurzgeschichten, Essays, Songtexten oder Gedichten im Umfang von maximal 1.500 Wörtern. Zu gewinnen gibt es attraktive Wunschgutscheine im Wert von 30, 50 und 70 Euro. Die feierliche Preisverleihung wird am Freitag, 24. Oktober 2025, um 19 Uhr im Puchheimer Kulturcentrum PUC sein.

Der Schreibwettbewerb findet in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Bräunling, dem Kulturverein und den Volkshochschulen Puchheim-Eichenau statt. Alle wichtigen Informationen finden sich auf den Seiten der Stadtbibliothek unter www.stadtbibliothek-puchheim.de/aktuelles/schreibwettbewerb/.

 

Kreativwerkstatt „Makerspace“

Am Freitag, 8. August, findet von 15 bis 16.30 Uhr die Kreativwerkstatt „Makerspace“ statt. Alle Kinder ab vier Jahren können spielerisch verschiedene Dinge wie erste Robotikanwendungen oder Lern-Apps ausprobieren. Auch der 3D-Drucker ist im Einsatz. Die Veranstaltung ist kostenlos; es ist keine Anmeldung erforderlich.

 

Sommerbasteln

Am Mittwoch, 13. August, werden beim Sommerbasteln von 14 bis 15 Uhr für alle Kinder ab vier Jahren sommerliche Fächer gestaltet. Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

 

Kleinkindertreffen

Am Mittwoch, 20. August, findet in Kooperation mit dem Familienstützpunkt Puchheim von 15.30 bis 16.30 Uhr ein Kleinkindertreffen in der Stadtbibliothek statt. Es wird vorgelesen und gemeinsam gespielt, musiziert und gebastelt. Für Familien mit Kindern von ein bis drei Jahren. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Digitale Sprechstunde

An den Dienstagen 19. August und 16. September findet auch im Sommer die monatliche Digitale Sprechstunde der Stadtbibliothek statt. Zwischen 15 und 17 Uhr beantworten kompetente Mitarbeiterinnen Fragen zu den digitalen Angeboten der Stadtbibliothek. Insbesondere bei Problemen mit dem E-Book-Reader wird Hilfe geboten. Für eine optimale Beratung ist es wichtig, das digitale Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop, E-Book-Reader) mitzubringen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

 

Escape-Room

Der nächste Escape-Room in der Stadtbibliothek findet am Mittwoch, 27. August, zwischen 15 und 20 Uhr statt. Die Geschichte: Im autoritär regierten, dystopischen „Europistan“ des Jahres 2083 muss eine Gruppe junger Hacker den Ausweg aus einer ominösen Forschungseinrichtung der Regierung finden. Schlüpft in die Rolle der Rebellen und freut euch auf ein packendes Rätselabenteuer! Für Gruppen von vier bis sechs Personen ab 13 Jahren. Die Gruppen haben jeweils 45 Minuten Zeit, um alle Aufgaben zu lösen. Es gibt stündliche Zeitfenster. Die Veranstaltung ist kostenlos, um Anmeldung unter Angabe des gewünschten Zeitfensters wird gebeten.

 

Bücherflohmarkt

Am Sonntag, 21. September, ist die Stadtbibliothek Puchheim von 11 bis 17 Uhr auf dem Puchheimer Ökomarkt am Grünen Markt mit einem großen Bücherflohmarktstand vertreten. Ein umfangreiches Angebot an Romanen, Kinder- und Jugendbüchern, ausgewählten Sachbüchern, Zeitschriften und Spielen lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Die Medien werden gegen eine kleine Spende abgegeben. Eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte!

 

Floristik-Workshop

Am Mittwoch, 24. September, verrät die Floristin Frau Sommer von 16 bis 19 Uhr in der Stadtbibliothek Tipps und Tricks zum schönen Blumenstrauß (viel in stehender Tätigkeit). Für alle Interessierten ab 15 Jahren. Die Teilnahme am Workshop kostet 5 Euro. Um Anmeldung wird gebeten.

 

Buchgesprächskreis „Lesenswert!“

Das Bibliotheksteam und die Buchhandlung Bräunling stellen am Freitag, 26. September, von 18.30 bis 20 Uhr aktuelle Neuerscheinungen und persönliche Lieblingsbücher vor. In lockerer Runde wird gemeinsam über Bücher gesprochen und literarische Anregungen geteilt. Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stadtbibliothek Puchheim unter www.stadtbibliothek-puchheim.de.

(Fotoquelle: Mila Zlatinov)

Letzte Aktualisierung am 28. Juli 2025.

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223