Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Puchheim an der Europäischen Woche der Mobilität (EMW) vom 16. bis 22. September, um gemäß dem Motto „Mix and Move! – klimafreundlich mobil“ nachhaltige Mobilität zu bewerben und so die Mobilitätswende voranzutreiben. Die Kampagne der Europäischen Kommission findet jährlich statt, das Jahresthema 2025 lautet „Mobilität für alle“. Weitere Informationen zu den in Puchheim geplanten Aktionen werden ab Anfang September bekanntgegeben.
Bereits im Vorfeld der offiziellen Mobilitätswoche laden Umweltamt und Umweltbeirat der Stadt Puchheim am Samstag, 13. September 2025, dazu ein, bei einer gemeinsamen Radtour einige der Ausgleichs- und Ökokontoflächen der Stadt zu besuchen und von Monika Dufner vom Umweltamt etwas über deren Besonderheiten zu erfahren. Unterwegs können Sie außerdem einige weitere ökologische Highlights der Stadt, wie zum Beispiel den Wildbienengarten, kennenlernen.
Werden neue Baugebiete ausgewiesen oder Straßen gebaut, führt dies in der Regel zu einer Beeinträchtigung von Natur und Landschaft, die Ausgleichsmaßnahmen erforderlich machen. Auf anderen Flächen werden dann Maßnahmen durchgeführt, um die ökologische Qualität dieser Flächen erheblich zu steigern. Diese somit ökologisch höherwertigen Flächen sollen die Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft „ausgleichen“ und sind dauerhaft zu erhalten. Einen Sonderfall stellen die sogenannten Ökokontoflächen dar. Diese Flächen werden bereits im Vorfeld ökologisch aufgewertet und können im Bedarfsfall als Ausgleichsflächen angerechnet werden.
Die Tour dauert circa zwei Stunden und startet am Samstag, 13. September, um 10 Uhr auf der Rathaus-Rückseite an der Ringpromenade unter Führung von Edi Knödlseder vom Umweltbeirat der Stadt. Alle Puchheimer:innen und Gäste sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Veröffentlicht im Juli 2025.