• Digitale Dienste
  • Kita-Anmeldungsportal Little Bird (externer Link)
  • Puchheim App (interner Link)
  • Stadtratsportal (externer Link)

Preisverleihung des SpoSpiTo-Programms an der Grundschule am Gernerplatz

Mit viel Freude und Begeisterung fand am 10. Juli die feierliche Preisverleihung des SpoSpiTo-Programms (Sporteln, Spielen, Toben) an der Grundschule am Gernerplatz statt. Das Projekt, das vom Elternbeirat in Zusammenarbeit mit der Stadt Puchheim initiiert wurde, hat in diesem Schuljahr erneut gezeigt, wie wichtig Bewegung und Sicherheit im Schulalltag sind. Die Teilnahme wurde durch die Stadt Puchheim im Rahmen der Kinderfreundlichen Kommune finanziell unterstützt.

Erster Bürgermeisters Norbert Seidl fuhr mit einer Rikscha, in der Rektorin Ruth Frank-Amberger saß, in den Schulinnenhof und begrüßte alle Anwesenden herzlich. Als kleines Dankeschön für die Teilnahme am SpoSpiTo verteilte er an alle Kinder einen Eisgutschein, während die Schule einen Hausaufgabenfrei-Gutschein überreichte. Die Kinder reagierten mit großem Jubel – ein wunderschöner Moment für alle Anwesenden.

Die Aktion, die alle zwei Jahre stattfindet, soll die Kinder dazu motivieren, zu Fuß zur Schule zu kommen, und so die Zahl der Elterntaxis minimieren. Ziel ist es, die Sicherheit vor der Schule zu erhöhen und den Verkehr zu entlasten. Besonders stolz ist die Schule auf die drei Schüler:innen, die beim SpoSpiTo Preise gewonnen haben, darunter Gutscheine von Decathlon und einen Hudora-Roller. Die Kinder zeigten sich begeistert und motiviert, auch beim nächsten Mal wieder dabei zu sein. ImRahmen der Veranstaltung wurde auch die Siegerklasse geehrt, die während der vier „Zu-Fuß-zur-Schule“-Phasen des Schuljahres die meisten Fußabdrücke gesammelt hat – also die Klasse, in der die meisten Kinder zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad zur Schule gekommen sind. Diese besondere Leistung wurde mit einem Klassenpokal und einem großen Applaus gewürdigt.

Zum Abschluss der Veranstaltung sangen die Kinder gemeinsam ihr Schullied, bevor der Bürgermeister zusammen mit der Rektorin in der Rikscha davonfuhr – ein fröhliches Ende eines gelungenen Tages. Die Schule hofft, dass die tollen Preise und die positive Erfahrung die Kinder ermutigen, auch beim nächsten SpoSpiTo wieder zahlreich teilzunehmen. Denn gemeinsam können alle dazu beitragen, den Schulweg sicherer und umweltfreundlicher zu gestalten.

Veröffentlicht im Juli 2025.

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223