
Die Verbraucherzentrale Bayern e.V. ist seit 2023 wieder mit einer eigenen Beratungsstelle in Gröbenzell vertreten – ein wichtiger Schritt für den Verbraucherschutz in der Region. Um sich ein Bild von der Arbeit vor Ort zu machen, besuchte Erster Bürgermeister Norbert Seidl im Juli die örtliche Beratungsstelle.
Empfangen wurde er von Felix Laufenberg, dem Referatsleiter Verbraucherberatung bei der Verbraucherzentrale Bayern, der Juristin Magdalena Pollok sowie dem freien Energieberater Alexander Waltner. Gemeinsam gaben sie Einblick in die große Bandbreite der Anliegen, mit denen sich Verbraucherinnen und Verbraucher an die Beratungsstelle wenden. „Die Themen reichen von Heizkostenabrechnungen über Altersvorsorge bis hin zu Problemen mit Online-Bestellungen oder Reisebuchungen“, berichtete das Team. Auch Streitigkeiten über unerwünschte Abonnement-Abschlüsse oder Fragen zum Verbraucherrecht sind Teil des Beratungsalltags.
Die Beratungen sind dabei flexibel gestaltet. Sie finden je nach Wunsch persönlich vor Ort, telefonisch, per Videocall oder im Bereich der Energieberatung sogar zu Hause statt. Ratsuchende aus München und dem Landkreis Fürstenfeldbruck nutzen regelmäßig das Angebot in Gröbenzell.
Mit ihrem wohnortnahen Service leistet die Verbraucherzentrale einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Verbraucherrechte – insbesondere in einer Zeit, in der Vertragsbedingungen, Energiepreise oder digitale Geschäftsmodelle für viele Menschen zunehmend undurchsichtig werden.
Foto (v.l.): Alexander Waltner, Magdalena Pollok, Felix Laufenberg, Erster Bürgermeister Norbert Seidl
Veröffentlicht im August 2025.