
Die Puchheimer Grundschule Süd wurde für ihr umfassendes und innovatives Schulkonzept „friedlich, freundlich, fair“ mit dem Hob-Preis der Stiftung Kinderförderung von Playmobil ausgezeichnet. Diese besondere Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert und würdigt Schulkonzepte, die das Schulklima nachhaltig positiv beeinflussen. Ziel ist es, dass sich Schülerinnen und Schüler sicher, wertgeschätzt und wohl fühlen, so die Jury – genau das gelingt an der Grundschule Süd in besonderer Weise.
„Wir sind sehr stolz auf diese Anerkennung und freuen uns über den Preis“, so die Schulleitung Dr. Margret de la Camp. „Ein besonderer Dank gilt dem engagierten Schulentwicklungsteam unter der Leitung von Bettina Leibold-Lang sowie dem gesamten Kollegium, die mit großem Einsatz an der Umsetzung dieses Konzepts arbeiten.“ Die Schule lebt von zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken: Dazu gehören regelmäßige Schulversammlungen, Tage der Freundlichkeit, die Woche der Gefühle sowie gemeinsame Feiern und interreligiöse Andachten. Zudem wird auf das Konfliktlösekonzept „Aufeinander zugehen“ gesetzt: Extra ausgebildete Streitschlichter:innen vermitteln, um Konflikte friedlich zu lösen. Schulvereinbarungen für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern stärken ein respektvolles Miteinander. Die Schulmaskottchen Eli und Hörnchen stehen für Zusammenhalt und Freundschaft. Passende Schul-T-Shirts mit dem Schullogo tragen dazu bei, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Das Ziel der Grundschule Süd ist es, dass sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft – Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Eltern – für das Wohl der Schule verantwortlich fühlen. So wird eine Atmosphäre geschaffen, in der jede:r aktiv dazu beiträgt, dass die eigene Schule ein Ort des Friedens, der Freundlichkeit und der Fairness ist.
Insgesamt 22 Schulen aus ganz Deutschland wurden im Schuljahr 2024/25 für ihre Projekte zur Förderung sozialer Kompetenzen wie Empathie, Respekt und Wertschätzung mit dem Hob-Preis ausgezeichnet.
Foto: Dr. Margret de la Camp (hinten links), Bettina Leibold-Lang und die Schüler:innen der Grundschule Süd freuen sich über die Auszeichnung.
Veröffentlicht im September 2025.