
Die beiden Geschäftsführer des Ingenieur- und Beratungsdienstleistungsunternehmens im Anlagen-, Rohr- und Stahlbau KIB Engineering & Consulting GmbH – Markus Kirchenbauer und Andreas Schubert – nahmen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl, Wirtschaftsreferenten Hans Knürr und Wirtschaftsförderin Sonja Weinbuch in den Büroräumen in der Zeppelinstraße 4 im Gewerbegebiet Süd in Empfang. Es war ein sonniger Tag Anfang Oktober, als man sich über die Erfolgsgeschichte eines Unternehmens unterhielt, das seinen Anfang in Herrn Kirchenbauers Wohnzimmer nahm und sich inzwischen mit der Projektplanung und Berechnung der Rohrverlegungen und deren Strömungssimulationen von internationalen Großprojekten wie Groß-Kraftwerken, Müllverbrennungsanlagen, Stahlwerken und Fernwärmestationen, unter anderen, einen Namen gemacht hat.
Die beiden Geschäftsführer – zwei studierte Maschinenbauer – blicken auf eine ganz besondere Gründungsgeschichte zurück. Ihre Mütter waren Kolleginnen und so ergab es sich, dass Schubert während seines Studiums ein Praktikum bei Kirchenbauer machte. Vor 26 Jahren wurde das Unternehmen gegründet, das mittlerweile 24 Mitarbeiter:innen zählt. 17 in Puchheim und sieben weitere in Erlangen.
Neben der täglichen Projektarbeit entstand die Vision einer Produktionsanlage zur Erzeugung von Methanol aus dem Überschussstrom aus den erneuerbaren Energiequellen unter Einsatz von anthropogenem Kohlendioxid. Das Methanol kann als Energiespeicher und Treibstoff eingesetzt werden oder als Basischemikalie zur Erzeugung von Kunststoffen. Das gemeinsame Forschungsprojekt ResiConMe in Zusammenarbeit mit der Hochschule München wird von der Deutschen Bundesstiftung für Umwelt gefördert.
Der Besuch vor Ort gewährte Einblicke in eine Arbeitswelt, in der Theorie und Praxis Hand in Hand gehen, doch Karriere bedeutet hier mehr als Aufstieg – es bedeutet, Berechnungen in belastbare Lösungen zu übersetzen, Risiken zu beherrschen und Innovationen voranzutreiben. Dabei greifen die beiden Geschäftsführer meist auf junge Talente direkt von der Hochschule zurück, die nach dem Praktikum oder der betreuten Diplomarbeit meist bei KIB bleiben. Denn Kirchenbauer ist überzeugt, dass die jungen Uni-Absolvent:innen „nicht nur mit Zahlen kalkulieren, sondern auch mit Ideen.“
Foto: (V.l.) Hans Knürr, Andreas Schubert, Markus Kirchenbauer, Norbert Seidl, Sonja Weinbuch