• Digitale Dienste
  • Kita-Anmeldungsportal Little Bird (externer Link)
  • Puchheim App (interner Link)
  • Stadtratsportal (externer Link)

Mobilitätstraining im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche in Puchheim

Personen auf dem Rollator-Parcours

Die Fortschritte in der Medizin sowie in der Herstellung der geeigneten Hilfsmittel ermöglichen Menschen mit Behinderung sowie der älter werdenden Gesellschaft ein selbstständiges Leben. Leider werden viele Hilfsmittel den Patienten häufig ohne eine Einweisung ausgehändigt. Der Rollator ist ein solches Hilfsmittel. Daher veranstalteten der Behinderten- und Seniorenbeirat der Stadt Puchheim am 20. September 2025 zum zweiten Mal ein "Rollator- und Bus-Fahrgast-Training" auf dem Gelände der Grundschule Süd.

Nach einer kurzen Begrüßung der Teilnehmenden und Akteure durch die Vorsitzenden beider Beiräte und Zweiten Bürgermeister Dr. Manfred Sengl übernahm Katharina Bergschneider, Physiotherapeutin der Firma SALJOL GmbH, die Trainingswilligen und zeigte einige gymnastische Übungen am Rollator zum Mitmachen.

Beim Rollator-Parcours zeigte Frau Bergschneider Tipps und Tricks zum Umgang mit dem Rollator und die Teilnehmenden wurden durch den teilweise schweren Parcours begleitet. Danach erhielt man den Rollator-Führerschein. Bewegungstrainerin Isabella Maria Weiss übte mit den Teilnehmenden in einem Bus der Firma Omnibus Ludwig GmbH das Ein- und Aussteigen, das sichere Stehen und Sitzen mit Rollator oder mit Gehstützen, um sicher und selbstständig mit dem ÖPNV unterwegs zu sein. Das Sanitätshaus Pleil aus Fürstenfeldbruck überprüfte die Rollatoren der Anwesenden auf Sicherheit, Einstellung und stellte auch Rollatoren der Firma SALJOL zum Ausprobieren zur Verfügung.

Foto 1: Der Rollator-Parcours

 

 Teilnehmende am Bus

Foto 2: Für das Training stand extra ein Bus zur Verfügung.

(Fotoquelle: Behindertenbeirat)

Veröffentlicht im Oktober 2025.

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223