• Digitale Dienste
  • Kita-Anmeldungsportal Little Bird (externer Link)
  • Puchheim App (interner Link)
  • Stadtratsportal (externer Link)

Das Umweltamt informiert – Wespennest am Haus, was kann/darf ich tun?

Derzeit erreichen das Umweltamt vermehrt Anrufe besorgter Bürger:innen, die ein Wespennest am Haus oder Gartenhaus vorfinden. Aus Sorge davor gestochen zu werden, besteht oft der Wunsch, dass dieses entfernt werden soll.

Was viele jedoch nicht wissen: Wespen und auch Hornissen sind grundsätzlich durch das Bundesnaturschutzgesetzt geschützt. Hornissen sind sogar besonders geschützt; für die Entfernung ihrer Nester benötigt man eine schriftliche Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Wespen und Hornissen spielen eine wichtige Rolle im Naturhaushalt, unter anderem durch ihren Beitrag zur Bestäubung von Pflanzen.

Natürlich gibt es heikle Plätze, an denen ein Wespennest nicht bleiben kann. In diesem Fall setzen Sie sich bitte mit der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Fürstenfeldbruck in Verbindung. Oftmals kann das Entfernen des Nestes aber vermieden werden, indem Sie folgende Tipps beachten: Halten Sie möglichst einen Abstand von zwei bis drei Metern zum Nest und versperren Sie die Flugbahn der Wespen nicht.

Falls ein Entfernen des Nestes jedoch unumgänglich ist und das Landratsamt seine Zustimmung zum Entfernen des Nestes erteilt hat, wenden Sie sich an eine fachkundige Person, am besten an ökologisch arbeitende Schädlingsbekämpfer, die sich zum Beispiel am Berufsverbandsiegel des Vereins zur Förderung der ökologischen Schädlingsbekämpfung (vFöS) erkennen lassen. Versuchen Sie auf keinen Fall das Nest selbst zu entfernen und setzen Sie auch keine Pestizide gegen die Insekten ein.

Alle bei uns heimischen sozialen Wespenarten bilden sogenannte Sommerstaaten, die nur für wenige Monate existieren. Nach den ersten Frostnächten im Herbst sterben die Wespen. Nur die Königin überlebt und sucht sich einen anderen Platz zum Überwintern. Man kann das Nest nach der Wespensaison also gefahrlos entfernen.

Veröffentlicht im Juli 2025.

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223