In Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe Puchheim im BUND Naturschutz hat die Stadt Puchheim die Broschüre „Mehr Arten im Garten“ herausgegeben.
Terminvereinbarungen sind weiterhin erwünscht und können entweder über das Terminreservierungssystem, telefonisch oder auch per E-Mail vereinbart werden.
Die Bilder sind noch bis einschließlich Dienstag, 14. Juli, im GLASHAUS am Grünen Markt ausgestellt.
Am 3. Juli hat Erster Bürgermeister Norbert Seidl im Rahmen der Veranstaltungsreihe „TOPIC – Bürgermeister vor Ort“ das städtische Bauhof-Team unterstützt. Gemeinsam mit Damian Chwolik erstellte er die Beschilderung für die städtischen Blühwiesenstandorte.
Auch Kinder und Jugendliche sind selbstverständlich herzlich eingeladen, mit dem Bürgermeister Kontakt aufzunehmen.
Nachdem das Volksfest im März abgesagt werden musste, fand nun vor der Kulisse des derzeit stattfindenden „Volksfestes to go“ die Siegerehrung des Kinder-Malwettbewerbs statt.
Eingeleitet wird die weitere Woche mit einem Auftritt des Puchheimer Blasorchesters am Sonntag, 28. Juni, um 18 Uhr.
Öffentliche Stadtratssitzungen finden in der Regel monatlich statt. Hier finden Sie einen Bericht zur Sitzung vom 23. Juni 2020 im Puchheimer Kulturcentrum PUC.
Die Stadt sucht ab sofort Puchheimerinnen und Puchheimer mit Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich Klima-, Natur- und Umweltschutz, die sich gerne ehrenamtlich betätigen wollen.
Wirtschaftsförderin Sonja Weinbuch warf einen Blick hinter die Kulissen.
*erforderliche Angaben