Die Veränderungen des Klimas in Bayern und in der Stadt Puchheim sind bereits deutlich spürbar und werden in Zukunft noch stärker werden. Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) rechnet damit, dass sich das Klima im Südbayerischen Hügelland, wozu auch die Stadt Puchheim gehört, in Zukunft deutlich erwärmen wird.
Um die Bevölkerung, insbesondere vulnerable Gruppen, in Zukunft bei Hitzeereignissen besser zu schützen sowie die Menschen im Stadtgebiet Puchheim für die gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze zu sensibilisieren und Möglichkeiten zum eigenen Handeln aufzuzeigen, wurde in Puchheim ein Hitzeaktionsplan erarbeitet.
Ziel des Hitzeaktionsplans ist es, gezielte Schutz- und Anpassungsmaßnahmen für Hitzeereignisse zu etablieren. Er fokussiert auf die Vorbereitungen vor dem Sommer und den Schutz während akuter Hitzeperioden oder Hitzewellen. Erarbeitet wurden die im Hitzeaktionsplan festgehaltenen Maßnahmen in einer im Mai 2024 vom Stadtrat beschlossenen Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertreter:innen der im Stadtrat vertretenen Parteien, der Puchheimer Beiräte, der Stadtverwaltung sowie interessierten Bürger:innen.
Als eine der ersten kommunikativen Maßnahmen informiert eine Plakataktion der Stadtverwaltung ab Mitte August über Tipps für den Umgang mit Hitze. Darüber hinaus sind auf der Website www.puchheim.de/hitzeschutz Informationen zu den gesundheitlichen Gefahren von Hitze und Tipps zum Umgang mit Hitzewellen zu finden. Dort sowie auch im Stadtplan der Puchheim App wird zudem eine Übersicht über „Kühle Orte“ in Puchheim bereitgestellt, an denen man an heißen Tagen Erholung finden kann. Verzeichnet sind außerdem die Stellen, an denen die Bürgerinnen und Bürger kostenlos Trinkwasser erhalten. Neben den Puchheimer Trinkwasserbrunnen sind das Refill-Stationen – Geschäfte mit dem Refill-Aufkleber, die kostenfreies Leitungswasser für jedes mitgebrachte Trinkgefäß anbieten.
Weitere im Hitzeaktionsplan vorgesehene Maßnahmen sind beispielsweise Informationsaktionen an den Schulen und Kindergärten in Puchheim sowie die temporäre Beschattung hochfrequentierter öffentlicher Plätze im Fall einer akuten Hitzewelle.
Der Hitzeaktionsplan der Stadt Puchheim sowie weitere Informationen zum Thema Hitzeschutz in Puchheim sind unter www.puchheim.de/hitzeschutz erhältlich. Puchheimer Geschäfte und Einrichtungen, die sich als kühler Ort oder Refill-Station zur Verfügung stellen möchten, können sich per E-Mail an umwelt [at] puchheim.de an das städtische Umweltamt wenden.
Veröffentlicht im August 2025.