Der adventliche Umtrunk bot einen guten Anlass, sich bei allen Ehrenamtlichen zu bedanken, die ihre Kraft, Energie und Freizeit einsetzen, um in Puchheim das Zusammenleben mitzugestalten.
Am 15. November besuchte Erster Bürgermeister Norbert Seidl das Technische Hilfswerk (THW) Fürstenfeldbruck in der Hasenheide.
Der Bürgermeister nutzte den Besuch, um Roland Ruppenthal zur Auszeichnung „Mensch der Tat“ der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck zu gratulieren.
Für ihr Engagement ausgezeichnet wurden Christian Mausbach, Hedwig Kies und „Grüners – Metzgerei, Catering, Feinkost“.
Jeweils 20 ehrenamtliche Bildungsbegleiter:innen der Grundschule am Gernerplatz sowie der Grundschule Süd unterstützten in diesem Schuljahr die Grundschüler:innen beim Lesen üben, in einzelnen Fächern oder bei den Hausaufgaben.
Der offizielle Festakt zu PUCHHEIMS PULS mit der Verleihung der Urkunden und Pokale findet am 8. Juli 2022 im Puchheimer Rathaus statt.
Für die Puchheimer Senior:innen-Rikscha werden noch ehrenamtliche Fahrer:innen gesucht.
Die ehrenamtlichen Digitalbegleiter:innen helfen bei konkreten Fragestellungen im digitalen Bereich. Rosi Heilmanseder berichtet von ihrem Ehrenamt.
Interview mit dem ehrenamtlichen Senior:innenbegleiter Helmut Grabke.
52 ehrenamtlich aktive Schüler:innen und Jugendliche waren im Vorfeld für den Puchheimer Ehrenamtspreis „Euer Engagement – Puchheim sagt Danke!“ nominiert worden.