Eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau in Puchheim

Welche Telekommunikationsunternehmen bauen in Puchheim eigenwirtschaftlich aus?

Die GVG Glasfaser GmbH sowie die Deutsche Telekom AG bauen das Glasfasernetz in Puchheim eigenwirtschaftlich aus. Auf dem Glasfasernetz der Telekom können neben den Telekomprodukten auch Produkte der 1&1, Vodafone und Telefónica gewählt werden. Das Glasfasernetz der GVG Glasfaser steht nach der Vertragsverpflichtung von 24 Monaten grundsätzlich offen für alle Telekommunikationsanbieter (open access).

Welche Rolle spielt die Stadt?

Die Stadt Puchheim ist nur administrativ unterstützend tätig, d.h. es wird bei Plakatierungen vermittelt und bei Anträgen / Straßensperrungen etc. für den Tiefbau Unterstützung geleistet. Die Stadt ist nicht die Auftraggeberin. Jedes Telekommunikationsunternehmen (TKU) ist laut Telekommunikationsgesetz (TKG) berechtigt, einen eigenwirtschaftlichen Ausbau im Stadtgebiet voranzutreiben. Die GVG Glasfaser GmbH ist im Frühjahr 2021 mit dem Vorschlag eines eigenwirtschaftlichen Ausbaus an die Stadt herangetreten, die Deutsche Telekom AG folgte im Winter des gleichen Jahres. Im Telekommunikationsgesetz ist die Nutzung von Verkehrswegen für die den öffentlichen Zwecken dienenden Telekommunikationslinien verankert. Im Rahmen seiner Zustimmung entscheidet der Wegebaulastträger – in diesem Fall die Stadt Puchheim – über das „Wie“ der unentgeltlichen Nutzung von Verkehrswegen für Telekommunikationslinien, jedoch nicht über das „Ob“.

Wie können doppelte Tiefbaumaßnahmen verhindert werden?

Die Stadtverwaltung Puchheim ist seit einiger Zeit bemüht, die beiden ausbauenden Telekommunikationsunternehmen an einem „Runden Tisch“ von einem koordinierten Ausbau zu überzeugen. Aufeinanderfolgende Bauarbeiten durch wiederholte Eingriffe in den Straßenkörper im Rahmen der Verlegung von Glasfaserleerrohren der verschiedenen Anbieter liegen nicht im öffentlichen Interesse. Es ist ein großes Anliegen der Stadt, Behinderungen und Beeinträchtigungen der Bürger:innen auf ein Mindestmaß zu reduzieren.

Wie lange dauern die Tiefbauarbeiten an?

Im Laufe des Jahres 2024 soll der flächendeckende eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau in Puchheim abgeschlossen sein, soweit eine planmäßige Durchführung möglich ist und es nicht zu Verzögerungen, beispielsweise durch unvorhergesehene Wetterverhältnisse kommt.

Wohin kann ich mich mit weiteren Fragen wenden?

Bei Fragen zu den Produkten und Konditionen, den Glasfaseranschlüssen oder einer Internetstörung aufgrund von Tiefbauarbeiten, wenden Sie sich bitte direkt an die Telekommunikationsunternehmen:

GVG Glasfaser GmbH mit dem Produkt teranet:

Persönliche Beratungstermine im teranet Servicebüro in der Boschstraße 10, 82178 Puchheim

  • Schwerpunkt Bau:

Donnerstag, 20.07.23 von 09 bis 10 Uhr
Mittwoch, 20.09.23 von 10 bis 11 Uhr
Mittwoch, 18.10.23 von 10 bis 11 Uhr
Mittwoch, 15.11.23 von 10 bis 11 Uhr
Mittwoch, 06.12.23 von 10 bis 11 Uhr

  • Wöchentliche allgemeine Beratungstermine:

Mittwoch von 10 bis 14 Uhr
Donnerstag von 14 bis 18 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit GVG Glasfaser GmbH: 0431/80649649
Online-Termine unter www.teranet.de

Mit Fragen zum Tiefbau wenden Sie sich bitte direkt an die Tiefbaufirma E.B.C. Group:
Telefonische Hotline: 089/20000781 (Montag bis Freitag 10 bis 16.30 Uhr)
E-Mail: info@ebc.nl.

 

Deutsche Telekom AG:

In einem der Telekom Shops in Ihrer Nähe, zu finden unter: www.telekom.de/telekom-shops#/map
Unter der kostenfreien Hotline: 0800/2266100
Online Ratgeber zum Glasfaserausbau

Mit Fragen zum Tiefbau wenden Sie sich bitte direkt an die Tiefbaufirma Elektro Stöckert Fernmeldebau GmbH:
E-Mail: info@esf-stoeckert.de

 

Stadt Puchheim:

Bei Fragen zu den Themen Absperrungen und  Verkehrsbehinderungen wenden Sie sich bitte an das Verkehrsamt unter 089/80098-0 oder E-Mail: verkehrsamt [at] puchheim.de

Bei Fragen zum Tiefbau oder dem Straßenzustand wenden Sie sich bitte an das Tiefbauamt unter 089/80098-0 oder E-Mail: tiefbau [at] puchheim.de

Bei allgemeinen Glasfaseranfragen wenden Sie sich bitte an die Wirtschaftsförderung unter 089/80098-0 oder E-Mail: wirtschaftsfoerderung [at] puchheim.de

Stand Juli 2023.

Historie des Glasfaserausbaus in Puchheim

Die wichtigsten Meilensteine bis zum Start des Breitbandausbaus in Puchheim im Überblick.

VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223