Stadt Puchheim
Der Falkner ist dabei auch auf die Unterstützung der Puchheimer Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Bitte informieren Sie uns, wenn an einer Stelle mehrere Krähennester gebaut werden. Eventuell besteht dann noch die Möglichkeit, diese wieder zu entfernen. Auf keinen Fall sollten Sie die Saatkrähen füttern!
Die erste Sprechstunde findet am Mittwoch, 22. Januar, um 16 Uhr im Rathaus in Zimmer 102 statt. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
Es wird darum gebeten, den Satz „Bürgerin/Bürger sein, heißt für mich …“ zu ergänzen und bis 27. Januar an die Stadt Puchheim zu senden.
Bürgermeister Seidl wies darauf hin, dass die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in einer „Kinderfreundlichen Kommune“ wichtig und gewünscht ist.
Zusammen mit Frau Dr. Gisela Masius hat Erster Bürgermeister Norbert Seidl circa 25 Essen ausgeliefert.
Die Stadt Puchheim hat im abgelaufenen Jahr 2019 zwölf Dienstjubilare für ihre langjährige und treue Mitarbeit geehrt.
Anfang 2020 hat Familie Kaspar einen Anlass zum Feiern. Denn dann gibt es den Hofladen im Äckerweg 1 in Puchheim-Ort seit 20 Jahren.
Eine Erfolgsgeschichte, wie sie im Buche steht: Schon vor 45 Jahren begann die Geschichte der Firma systec POS-Technology GmbH in einem Hinterhof in der Lindwurmstraße im Zentrum Münchens, erzählten die Geschäftsführer Andreas Filosi und Manfred Wieth Bürgermeister Norbert Seidl und Wirtschaftsförderin Sonja Weinbuch bei ihrem Unternehmensbesuch im Dezember.
Die Stadtbibliothek Puchheim wünscht ihren Kundinnen und Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes Neues Jahr.
Die Stadt Puchheim dankt allen Bürgerinnen und Bürgern, die mitgemacht haben, für ihr großzügiges Engagement.
*erforderliche Angaben