12.03.2025
Haus der Begegnung Puchheim – Angebote und Veranstaltungen im April
Im Haus der Begegnung, einer Einrichtung der Stadt Puchheim, verschmelzen unter dem Dach der „Engagierten Stadt Puchheim“ verschiedene Einrichtungen zu einer zentralen Anlauf- und Koordinationsstelle.
10.03.2025
Kunstausstellung „Haus der Kulturen“– Eine Installation von Markus Heinsdorff auf der Wiese am PUC
Die offizielle Eröffnung fand am Freitag, 21. Februar 2025, auf der PUC-Wiese statt.
10.03.2025
Puchheimer Rikscha für Seniorinnen und Senioren
Die Puchheimer Rikscha steht wieder bereit, um Seniorinnen und Senioren kostenlose Ausflüge in der Umgebung zu ermöglichen.
08.03.2025
Puchheimer Saatgutmarkt wieder sehr gut besucht – Themenschwerpunkt „Conservation gardening“
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher informierten sich über das Thema „naturnahes Gärtnern“ und konnten Saatgut von Gemüse und Blumen abgegeben und mitnehmen.
08.03.2025
Weltfrauentag in Puchheim – Bürgermeister lässt Männer „fair mahlen“
Am 8. März lud Erster Bürgermeister Norbert Seidl unter dem Motto „Männer mahlen fair“ zur Bürgermeister-Sprechstunde am Grünen Markt ein.
07.03.2025
Neuer Vorsitz im Familienbeirat
Das mit ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern besetzte Gremium hat Verena Surantyn zur Vorsitzenden gewählt. Nina Kollert-Scharfenberger übernimmt den stellvertretenden Vorsitz.
06.03.2025
Wieder naturnahe Gartenberatungen für interessierte Bürgerinnen und Bürger
Wer seinen Garten naturnah und klimaangepasst neu- oder umgestalten möchte, kann sich ab sofort für eine circa einstündige kostenlose Beratung anmelden.
05.03.2025
Das Umweltamt informiert – Saatkrähen bitte nicht füttern
In Puchheim wurde erstmals im Jahre 2008 eine Saatkrähenbrutkolonie im Schopflachfriedhof festgestellt, die sich inzwischen in das angrenzende Wäldchen verlagert hat. Bereits seit Jahren führen die Stadt Puchheim und die Nachbarkommunen verschiedene genehmigte Vergrämungsmaßnahmen durch.
05.03.2025
Geldbeutelwaschen am Aschermittwoch – Symbolische Reinigung der städtischen Geldkasse in der Lochhauser Straße
Bei der Geldbeutelwäsche handelt es sich um einen ursprünglich aus der schwäbisch-alemannischen Fastnacht stammenden Brauch.
05.03.2025
Musik, Macht und ein glücklicher Zufall – Musicalaufführung der Musikschule Puchheim begeisterte das Publikum
Vor ausverkauftem Haus wurde anlässlich des sechzigjährigen Jubiläums der Musikschule das Stück 'Dem König reicht's' gezeigt.
VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223