Stadt Puchheim
Das Puchheimer Umweltamt weist auf die Veranstaltungen des Bauzentrums München hin.
Seit der Unterschutzstellung der Singvögel durch das Bundesnaturschutzgesetz (§ 44 Abs. 1 BNatSchG) im Jahr 1977 hat der Saatkrähenbestand in Bayern deutlich zugenommen.Problematisch ist, dass die Brutgebiete, die sich ursprünglich in offenen Landschaften mit Gehölzgruppen befanden, inzwischen fast ausschließlich innerhalb von Städten und Gemeinden zu finden sind.
Bald grünt und blüht es wieder allerorts, darum ist es wichtig, überhängende Bäume, Hecken und Sträucher an Straßen und Gehwegen noch vor der Beginn der Vogelbrutzeit am 1. März zurückzuschneiden.
In der Januar-Ausgabe 2023 des Newsletters „Mayors for Peace“, den die gleichnamige Organisation im japanischen Hiroshima monatlich herausgibt, wurde Puchheim als Modellstadt für die Rekrutierung von Mitgliedsstädten hervorgehoben.
Für den kostenlosen zweistündigen Vortrag von Roland Ruppenthal stehen vier Termine im März und April zur Auswahl.
Am Montag, 17. April, von 12 bis 15 Uhr findet auf dem Puchheimer Volksfest AUFTAKT in altbewährter Tradition der Seniorennachmittag statt.
Die Stadt Puchheim und der Puchheimer Behindertenbeirat laden Menschen mit Behinderung herzlich ein, das Puchheimer Volksfest AUFTAKT am Tag der Stadt am 23. April zu besuchen.
Gemeinsam mit der Regierung von Oberbayern ruft Bayernwerk zum fünften Mal zum Bürgerenergiepreis Oberbayern auf. 10.000 Euro Preisgeld warten auf Energieheldinnen und Energiehelden aus Oberbayern.
Einen Einblick in ihren Berufsalltag ermöglichte Sina Muscholl, Geschäftsführerin des Hospizes in Germering, Anfang Februar Bürgermeister Norbert Seidl und Seniorenreferentin Barbara Ponn.
Die Energiekosten sind massiv gestiegen – nicht nur fossile Energieträger, auch Strom wird immer teurer. Energiesparen ist daher nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz, sondern schont auch den Geldbeutel. Dabei hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale.
*erforderliche Angaben