Stadt Puchheim
Inhaberin Andrea Macha erzählte Erstem Bürgermeister Norbert Seidl und Wirtschaftsförderin Sonja Weinbuch ihre Erfolgsgeschichte.
Der Stadtrat hat die Projektgenehmigung für den Glasfaserausbau der unterversorgten Adressen im Emil-Sollinger-Weg und im Christine-Zeiske-Weg in Puchheim-Ort erteilt.
Erster Bürgermeister Norbert Seidl und Wirtschaftsförderin Sonja Weinbuch besuchten Inhaber Herrmann Ascherl Ende Juni.
Der Ballonflugwettbewerb am Kindertag des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2019 war wieder einer der Höhepunkte für kleine und große Besucher.
Bei strahlendem Sonnenschein begab sich am 29. Juni eine Gruppe Puchheimerinnen und Puchheimer mit dem Fahrrad auf Erkundungstour, um einige Flächen des Puchheimer Stadtbeete-Projekts kennenzulernen.
Kopenhagen gilt als weltweites Vorbild bei der Förderung des Fahrradverkehrs. Bayerische Kommunalpolitiker haben sich dort zeigen lassen, was eigentlich möglich wäre.
Ende Juni fand im Rahmen des Jahresprogramms des Projekts Stadtbeete Puchheim eine Kräuterwanderung in Puchheim-Ort unter fachkundiger Leitung von Christine Huber von der Puchheimer Kräuteria und Dieter Effenberger, dem „Kräuteropa“, statt.
Bereits zum zweiten Mal waren die circa 500 Schülerinnen und Schüler aufgerufen, sich an der Aktion „Zu Fuß zur Schule“ zu beteiligen.
Die Puchheimer Musikerinnen Clara Shen und Cosima Querner konnten sich beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Halle einen ersten und einen dritten Preis erspielen.
Am 1. Juli begann die neue Amtszeit des Seniorenbeirats der Stadt Puchheim. Zur konstituierenden Sitzung am 27. Juni begrüßte Erster Bürgermeister Norbert Seidl den neugewählten Beirat.
*erforderliche Angaben