Stadt Puchheim
Im Rahmen der Informationsveranstaltungen zum Geothermieprojekt bot die Stadt Puchheim am 14. Juli eine Fahrradtour nach Freiham mit anschließender Führung durch die dortige Geothermieanlage und das Heizwerk an.
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium Florian Pronold, MdB, übergab Puchheims Erstem Bürgermeister am 9. Juli im Sportzentrum Puchheim zwei Zertifikate über die Einsparung von Treibhausgasen.
Am 23. Juni spielte das Puchheimer Jugendkammerorchester (PJKO) unter der Leitung von Peter Michielsen im Puchheimer Kulturcentrum PUC sein Jubiläumskonzert mit Werken von Mozart, Janacek, Mendelssohn Bartholdy und Tschaikowsky und feierte gemeinsam mit dem zahlreich erschienenen Publikum sein 25-jähriges Bestehen.
Hochaktuell war das Hauptthema des Puchheimer Agendafrühstücks am 24. Juni in diesem Jahr. Die Geothermie, seit Monaten ein dominierendes Thema in der Stadt, bestimmte auch den Sonntagvormittag im Sitzungssaal des Rathauses.
Der Einladung zur diesjährigen Seniorenbürgerversammlung ins Kulturcentrum PUC folgten
Zu einer Geologischen Exkursion hatte die Stadt Puchheim im Rahmen ihrer Informationsveranstaltungen zur Geothermie an den Parsberg eingeladen.
Im Rahmen der Umstellung auf klimaschutzverträgliche Dienstfahrzeuge erwarb die Stadt Puchheim für den Ersten Bürgermeister Norbert Seidl einen Dienstwagen mit Plug-in-Hybrid-Antrieb.
Die Eigentümer der großen Tiefgaragen in der Egenhoferstraße hatten Bedenken angemeldet, dass ihre Gebäude durch die geplante Geothermie-Anlage in der Nachbarschaft Schaden leiden könnten.
1993 gründeten Simone Burger-Michielsen und Peter Michielsen das Puchheimer Jugendkammerorchester (PJKO). Von Beginn an zeichnete sich das Orchester durch ein erstaunlich hohes Niveau der im Durchschnitt 15 bis 16 Jahre alten Jugendlichen aus.
Die Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Mechthilde Wittmann, Landtagspräsidentin Barbara Stamm und Bayerns Integrationsminister Joachim Herrmann haben gemeinsam am Mittwoch, 16. Mai, im Senatssaal des Bayerischen Landtags den Bayerischen Integrationspreis 2018 verliehen.
*erforderliche Angaben