Stadt Puchheim
In der finnischen Partnerstadt Salo wird ein Wärmerspeicher im Grundgebirge errichtet. Das Vorhaben ist ein wichtiger Schritt in Richtung emissionsfreie Wärmeerzeugung.
Damit die ersten früh fliegenden Wildbienenarten Nahrung finden, haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Süd den Wildbienengarten in der Alten Bahnhofsstraße mit Blumenzwiebeln bepflanzt.
Am 16. November öffnete das "Haus zwei" des Caritas-Kinderhauses Farbenspiel seine Türen.
Auch in diesem Jahr möchte die Stadtverwaltung Puchheim wieder in der Vorweihnachtszeit eine Wunschbaumaktion für bedürftige Puchheimer Bürgerinnen und Bürger stattfinden lassen.
Die für Anfang Dezember 2020 geplanten Seniorenweihnachtsfeiern der Stadt Puchheim sind aufgrund der aktuellen Infektionszahlen leider abgesagt.
Als Dank für die autofreie Zeit erhielten alle STADTRADELN-Stars vom Klima-Bündnis eine wasserdichte Fahrradtasche.
Mit dem 'eTarif' des MVV zahlen Fahrgäste nur für die Strecke, die sie tatsächlich gefahren sind. Für das neue Preismodell werden Pilotkundinnen und -kunden gesucht.
Die KommEnergie und die Stadtwerke München werden künftig in der Gasnetzgesellschaft KommEnergie Gasnetz GmbH & Co. KG kooperieren.
Auf einer vom Borkenkäfer geschädigten Waldfläche wurden über 70 kleine Weißtannen unter tatkräftiger Unterstützung des P-Seminars Biologie des Gymnasiums Puchheim aufgeforstet.
Die Erstklässler freuten sich sehr über die Boxen und das gemeinsame Frühstück und erfuhren zugleich, warum gesundes Essen und Trinken so wichtig ist.
*erforderliche Angaben