Nach mehrjähriger Pause konnte heuer wieder der Horst-Germek-Umweltpreis des Puchheimer Umweltbeirates verliehen werden. Der Preis erinnert an den 2005 verstorbenen Natur-und Umweltschützer Horst Germek.
Das mehrfach ausgezeichnete Unternehmen sitzt seit 35 Jahren in Puchheim.
Mit einer Inszenierung von „Der Freischütz“ von Karl Maria von Weber verabschiedet sich die beliebte Puchheimer Taschenoper nach 18 Jahren von ihrem Publikum.
Nach einem Jahr Pause lud die Stadt Puchheim wieder verdiente Sportlerinnen und Sportler, Trainer:innen, Funktionär:innen und viele ehrenamtlich Helfende zur alljährlichen Sportlerehrung ein.
Die Grundschule am Gernerplatz, die Grundschule Süd sowie die Horteinrichtungen Abenteuerland und Mogli wurden mit dezentralen raumlufttechnischen Anlagen ausgestattet.
Von Mittwoch bis Samstag ist die Brotspielerei regelmäßig von 17.30 bis 23 Uhr geöffnet.
Der Verein verfügt über eine eigene Mosterei und bietet im Herbst die Möglichkeit, selbst mitgebrachte Äpfel, Birnen, Quitten oder Trauben zu Saft zu verarbeiten.
Am 1. September 2022 hat Nicolai Demharter seine dreijährige Ausbildung bei der Stadt Puchheim zum Verwaltungsfachangestellten begonnen.
Seit vielen Jahren ist das Jugendzentrum STAMPS Herausgeber des städtischen Ferienprogramms. Auch im Sommer 2022 haben die überwiegend erlebnisorientierten Projekte großen Anklang gefunden.
Über den Abstimmungszeitraum vom 1. bis 30. Juni 2022 wurden 173 Stimmzettel mit insgesamt 822 Stimmen für das Bürgerbudget Puchheim-Ort bei der Stadtverwaltung eingereicht.
*erforderliche Angaben