Die Grundschule am Gernerplatz in Puchheim hat im Schuljahr 2021/2022 erfolgreich am Coaching Schulverpflegung „Mit gutem Essen Schule machen“ teilgenommen.
Im Stadtgebiet Puchheim werben derzeit mehrere Telekommunikationsunternehmen für einen eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau.
Die Gröbenhüter – der Historische Verein Gröbenzell e. V. – betreuen das Heimat- und Torfmuseum in Gröbenzell, das den Verlauf der Urbarmachung des Mooses, die Entwicklung der Bahnverbindungen und die Ortsgeschichte bis hin zur eigenständigen Gemeinde schwerpunktmäßig darstellt.
Der Monat September steht im Zeichen der Mobilität. Am 11. September findet der „Autofreie Sonntag“ statt und vom 16. bis 22. September die Europäische Mobilitätswoche.
Hier finden Sie einen Bericht zur Sitzung vom 30. August 2022 im Puchheimer Kulturcentrum PUC.
Der Bürgermeister nutzte den Besuch, um Roland Ruppenthal zur Auszeichnung „Mensch der Tat“ der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck zu gratulieren.
Die Entwicklung der Saatkrähenbrutkolonie wird jedes Jahr in einer ornithologischen Begleituntersuchung zusammengefasst.
Die lange Trockenzeit und niedrige Grundwasserstände haben zu einer Niedrigwassersituation an den Fließgewässern im Landkreis geführt. Betroffen ist auch der Gröbenbach.
Der Stadtrat hat für die Amtszeit vom 1. Oktober 2022 bis 30. September 2024 einen Beteiligungsrat berufen.
Im Oktober folgt der zweite Teil des Workshops.
*erforderliche Angaben