Stadt Puchheim
Im Rahmen der Informationsveranstaltungen rund um das geplante Puchheimer Geothermieprojekt findet am Freitag, 25. Mai, eine Führung durch die Geothermieanlage in Pullach statt
Die Wirtschaftsförderer des Landkreises organisieren seit 2014 regelmäßig Veranstaltungen gezielt für die Kultur- und Kreativwirtschaft im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Zu einem öffentlichen Runden Tisch über das Geothermieprojekt lädt die Stadt Puchheim für Mittwoch, 16. Mai, um 18.30 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses, Poststraße 2, ein.
Bereits am 9. März hatte sich die Klasse 2a der Grundschule am Gernerplatz den Siegerpokal für die Aktion Zu Fuß zur Schule bei der Preisverleihung abgeholt. Die Stadt Puchheim sponserte dabei als Teil ihres Projektes Kinderfreundliche Kommune den ersten Preis für die Aktion: einen Gutschein für einen Tagesausflug mit dem Bus.
Bei der Sportlerehrung am 26. April im Puchheimer Rathaus zeichneten Zweiter Bürgermeister Rainer Zöller und Sportreferentin Marga Wiesner 21 Einzelsportler, drei Tanzpaare, vier Mannschaften sowie 14 besonders aktive und langjährige Übungsleiter und Vereinsfunktionäre jeweils mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent aus.
Am 4. Mai fand im Puchheimer Rathaus der Festakt zum Engagementpreis PUCHHEIMS PULS mit offizieller Preisverleihung statt. Erster Bürgermeister Norbert Seidl begrüßte die rund 70 Gäste im festlich hergerichteten Sitzungssaal und erklärte die Zielsetzung des neuen jährlichen Preises der Stadt Puchheim.
Was ist bio und wie weit reicht regional? Solchen und vielen weiteren Fragen widmeten sich die Gäste der Stadt Puchheim und der Stadt Olching auf dem meet & greet zum Thema Regionale und ökologische Ernährung im Landkreis Fürstenfeldbruck im April auf dem Puchheimer Volksfest.
Anfang April fand das Puchheimer Rama dama nach zweimaligem Verschieben wegen Schnees endlich bei schönstem Frühlingswetter statt.
Am 12. April feierte die Stadt Puchheim mit einem Spatenstich den Baubeginn des neuen Kinderhauses im Wohnpark Roggenstein.
*erforderliche Angaben