31.01.2024
Aus der Stadtratssitzung vom 30. Januar 2024
Öffentliche Stadtratssitzungen finden in der Regel monatlich statt. Hier finden Sie einen Bericht zur Sitzung vom 30. Januar 2024 im Sitzungssaal des Rathauses.
22.01.2024
Spende anlässlich des Geburtstags
Mit 60 Jahren da hat man viel erlebt und schöne Momente gesammelt, die man teilen kann.
19.01.2024
Schulführungen im Puchheimer Rathaus
Regelmäßig besuchen die vierten Klassen der Puchheimer Grundschulen das Rathaus. Im Rahmen des Schulunterrichts beschäftigen sich die Kinder dieser Jahrgangsstufe mit dem Thema „Gemeinde“.
15.01.2024
Klimanetz / Puchheim for Future informiert – Mitmachen bei der Aktion „CO2 einsparen“
Das vergangene Jahr gewährte uns einen Einblick in die künftige 1,5-Grad-Welt – mit verheerenden Überschwemmungen, Waldbränden, Starkregen und Hitzewellen bis zu 50 Grad.
10.01.2024
Aktion Dreikönigssingen 2024 – Sternsinger:innen im Puchheimer Rathaus
Am 4. Januar machten sich fünf Sternsingerinnen und Sternsinger aus dem Katholischen Pfarrverband Puchheim gemeinsam mit Stephan Hager auf den Weg zum Puchheimer Rathaus.
10.01.2024
Veranstaltungsreihe TOPIC – Erster Bürgermeister besuchte Sozialamt und Obdachlosenunterkunft
Erster Bürgermeister Norbert Seidl besuchte im Rahmen der Aktions-Reihe „TOPIC – Bürgermeister vor Ort“ im Dezember 2023 das Sozialamt in Puchheim sowie die Obdachlosenunterkunft „Die Brücke“.
08.01.2024
Umzug des Mehrgenerationenhauses – Ab 5. Februar im Aubinger Weg 10
Während des Umzugs ist das Mehrgenerationenhaus noch bis zum 4. Februar 2024 geschlossen.
04.01.2024
Das Puchheimer Umweltamt informiert – Christbäume richtig entsorgen
Ergänzend zu den Möglichkeiten der Entsorgung an den Sammelstellen findet auch wieder die Christbaumsammelaktion der Pfadfinder Puchheim am 13. Januar statt.
22.12.2023
Winterliche Sicherungspflichten der Bürger:innen in Puchheim
Immer wieder kommt es im Winter zu Fragen, wie, wann und für wen die Sicherungspflicht in Puchheim gilt.
22.12.2023
Weiterbildungsmöglichkeiten für Kreative im Landkreis Fürstenfeldbruck
Im Rahmen des Projekts „Probier’s aus“ organisiert das Regionalmanagement im Landratsamt Fürstenfeldbruck Workshops für Kunst- und Kulturschaffende zu unterschiedlichen Themen.
VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223