Es wurde diskutiert, wo das Backhaus stehen und wie es aussehen soll. Die Organisation der Backtage soll durch die Vereine in Puchheim-Ort erfolgen.
Nach einer Andacht in der Pfarrkirche St. Josef wurde das Friedenslicht vor dem Puchheimer Rathaus symbolisch an die Partnerstädte überreicht.
Die Stadt Puchheim freut sich, als „Kinderfreundliche Kommune“ das Projekt „Santa Saves Trees“ unterstützen zu dürfen und zugleich einen Beitrag für das Klima zu leisten.
Der adventliche Umtrunk bot einen guten Anlass, sich bei allen Ehrenamtlichen zu bedanken, die ihre Kraft, Energie und Freizeit einsetzen, um in Puchheim das Zusammenleben mitzugestalten.
In der Grundschule Puchheim-Ort fand ein Evaluationstreffen zum Thema „Schulverpflegung“ statt, um herauszufinden, was bereits gut gelingt und welche Möglichkeiten es gibt, sich noch zu verbessern.
Am 11. Dezember 2022 findet der jährliche Fahrplanwechsel in Annäherung auf das kommende Kalenderjahr statt.
Grundstückseigentümer:innen sind zum Winterdienst verpflichtet, aber salzhaltige Streumittel sind im privaten Bereich verboten und schaden außerdem der Umwelt. Was tun?
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 29. November 2022 die abschließende Bewertung der Kommunalaufsicht zur Kenntnis genommen.
Über Geomagnetismus und Erdbeben gibt es in Bayern bereits seit 1939 Aufzeichnungen. Der Standort zwischen Alling und Fürstenfeldbruck ist eingebunden in ein weltweites Netz von Beobachtungsstationen und beschäftigt sich mit den Fragen „Wo hat es gebebt, wie stark und warum“.
Öffentliche Stadtratssitzungen finden in der Regel monatlich statt. Hier finden Sie einen Bericht zur Sitzung vom 29. November 2022 im Sitzungssaal des Rathauses.
*erforderliche Angaben