Stadt Puchheim
Das Puchheimer Jugendzentrum STAMPS bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Das betrifft neben dem offenen Betrieb auch jegliche Beratungs-, Bewerbungs- und Unterstützungsangebote.
Bitte die Anträge für die Kulturförderung rechtzeitig bis zum 31. Dezember 2020 und für die Sportförderung bis zum 31. März 2021 stellen.
Anstatt wie sonst üblich die vierten Klassen der Grundschule Süd das Rathaus erkunden zu lassen, kam Erster Bürgermeister Norbert Seidl selbst zu den Schülerinnen und Schülern und beantwortete Fragen zum Thema 'Gemeinde'.
Das Projekt Stadtnatur-Pfad am Planieweg wurde als vorbildliche Maßnahme mit einer Auszeichnung im UN-Dekade-Wettbewerb biologische Vielfalt bedacht.
Die Bildungsbegleiter*innen der Grundschulen Süd und Gernerplatz haben von der vhs Materialien zur kindlichen Sprachförderung überreicht bekommen.
Die Anlage soll mit ihrer maximalen Leistung von 99,99 kWp einen erheblichen Teil zur Stromversorgung der Grundschule beitragen.
Die Maschen des Telefonbetrugs sind vielfältig und vor allem Seniorinnen und Senioren sind häufig betroffen. Die Stadtverwaltung Puchheim rät daher zu erhöhter Aufmerksamkeit und Vorsicht.
Öffentliche Stadtratssitzungen finden in der Regel monatlich statt. Hier finden Sie einen Bericht zur Sitzung vom 24. November 2020 im Puchheimer Kulturcentrum PUC.
In der finnischen Partnerstadt Salo wird ein Wärmerspeicher im Grundgebirge errichtet. Das Vorhaben ist ein wichtiger Schritt in Richtung emissionsfreie Wärmeerzeugung.
Damit die ersten früh fliegenden Wildbienenarten Nahrung finden, haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Süd den Wildbienengarten in der Alten Bahnhofsstraße mit Blumenzwiebeln bepflanzt.
*erforderliche Angaben