Aktuelles und Veranstaltungen
13.02.2023
Veranstaltungshinweis des Puchheimer Umweltamts: Das Bauzentrum München
Das Puchheimer Umweltamt weist auf die Veranstaltungen des Bauzentrums München hin.
10.02.2023
Das Umweltamt informiert – Saatkrähen in Puchheim
Seit der Unterschutzstellung der Singvögel durch das Bundesnaturschutzgesetz (§ 44 Abs. 1 BNatSchG) im Jahr 1977 hat der Saatkrähenbestand in Bayern deutlich zugenommen.
Problematisch ist, dass die Brutgebiete, die sich ursprünglich in offenen Landschaften mit Gehölzgruppen befanden, inzwischen fast ausschließlich innerhalb von Städten und Gemeinden zu finden sind.
09.02.2023
Hinweise zum Rückschnitt von Überwuchs – Wenn privates Grün in Straßen und Gehwege ragt
Bald grünt und blüht es wieder allerorts, darum ist es wichtig, überhängende Bäume, Hecken und Sträucher an Straßen und Gehwegen noch vor der Beginn der Vogelbrutzeit am 1. März zurückzuschneiden.
06.02.2023
Bewerbungen für Bürgerenergiepreis Oberbayern 2023 möglich – Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme aufgerufen
Gemeinsam mit der Regierung von Oberbayern ruft Bayernwerk zum fünften Mal zum Bürgerenergiepreis Oberbayern auf. 10.000 Euro Preisgeld warten auf Energieheldinnen und Energiehelden aus Oberbayern.
03.02.2023
Das Umweltamt informiert – Wieder persönliche Energieberatung möglich
Die Energiekosten sind massiv gestiegen – nicht nur fossile Energieträger, auch Strom wird immer teurer. Energiesparen ist daher nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz, sondern schont auch den Geldbeutel. Dabei hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale.
01.02.2023
Trotz großem Entsorgungsangebot – Über 300 Ordnungswidrigkeiten wegen unerlaubter Müllablagerungen 2022 im Landkreis
Die kleinen Wertstoffhöfe im Landkreis Fürstenfeldbruck bieten eine praktische, wohnortnahe Möglichkeit, Papier, Glas und Dosen zu entsorgen. Dies wird von vielen Bürgerinnen und Bürgern gerne in Anspruch genommen. Leider kommt es jedoch immer wieder zu Ablagerungen von Restmüll, Sperrmüll oder Wertstoffen neben den Containern.
02.01.2023
Fairtrade-Stadt Puchheim freut sich über zweite Puchheimer Fairtrade-School – Glückwunsch an das Puchheimer Gymnasium
Am 30. November wurde das Puchheimer Gymnasium vom Verein Fairtrade Deutschland e.V. als bayernweit 300. Fairtrade-School ausgezeichnet. Auch Zweiter Bürgermeister Dr. Manfred Sengl nahm an der Titelverleihung teil, überbrachte die Glückwünsche der Stadt und würdigte das Engagement des Fairtrade-Schulteams.
02.01.2023
Vogel des Jahres 2023 – Das Braunkehlchen
Der „Vogel des Jahres“ wurde in Deutschland erstmals im Jahr 1971 gekürt. Seit 2021 wird er durch eine öffentliche Wahl bestimmt. Bei der dritten öffentlichen Wahl, die der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) gemeinsam mit seinem bundesweiten Partner NABU durchführte, erzielte das Braunkehlchen den ersten Platz und löste damit den Wiedehopf ab.
02.01.2023
Wildtier des Jahres 2023 – Der Gartenschläfer
In jedem Jahr werden Tiere, Pflanzen und Pilze zu Jahreswesen gekürt, um auf ihre Gefährdung hinzuweisen. Zum Wildtier des Jahres 2023 ernennt die Deutsche Wildtier Stiftung den Gartenschläfer, der wie der Siebenschläfer, die Haselmaus und der Baumschläfer zur Familie der Bilche gehört.
VOILA_REP_ID=C1257FC6:0036B223