Stadt Puchheim
Im Rahmen der Digitalbegleitung unterstützen Ehrenamtliche Senior:innen bei der Nutzung von digitalen Kommunikationskanälen und -geräten.
Für das Gestaltungskonzepts sollen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten öffentlicher Räume sowie des Gewerbes erarbeitet und diskutiert werden.
Insgesamt 220 neu zugezogene Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung zum Neubürgerempfang am 12. Oktober 2022 gefolgt.
Eine digitale Vortragsreihe zu den Sustainable Development Goals der Agenda 2030.
Seit 17. Oktober 2022 gibt es im Rathaus ein neues digitales Anmeldeterminal. Im Zuge dessen kehrt die Stadtverwaltung zu den Öffnungszeiten vor der Corona-Pandemie zurück.
Hauseigentümer:innen haben die Pflicht, ihre Grundstücksentwässerungsanlage eigenverantwortlich gegen Rückstau zu schützen.
Zudem tauschte sich die Delegation in der Partnerstadt Nagykanizsa während eines Spaziergangs durch die Stadt über die Stadtentwicklung beider Städte aus.
Bauanträge für den Landkreis Fürstenfeldbruck können ab sofort auch digital eingereicht werden.
Um auf den Schutz erhaltenswerter Bäume als Lebensraum, Klimaretter und Ruhe-Oase aufmerksam zu machen, sucht der LBV Fürstenfeldbruck mit Bürgerinnen und Bürgern die Charakterbäume unserer Region.
Rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten am 13. Oktober 2022 der Einladung der Wirtschaftsförderungen der Kommunen im Landkreis zum „Abend der regionalen Wirtschaft“ in der Gaststätte Marthabräu in Fürstenfeldbruck. Nach einer pandemiebedingten Pause fand dieser erstmals wieder seit 2018 in Präsenz statt, diesmal aber als eigenständige Veranstaltung außerhalb der FFB-Schau.
*erforderliche Angaben